Hier finden Sie unsere Antworten zu den meist gestellten Fragen.

Bei erstmaliger Nutzung kann das Liegen auf dem Kissen als etwas ungewöhnlich empfunden werden, da die Schaumstoffe neu sind und sich erst an Ihre Körperform- und Körpertemperatur anpassen müssen. Schon nach kurzer Eingewöhnung (ca. eine halbe bis eine Stunde) wird das Kissen dann kaum mehr zu spüren sein und Ihnen ein erholsames und entspanntes Liegen in Bauch bzw. Seitenlage ermöglichen.

Die Kissen sind für alle Frauen geeignet, die ihre Schlafposition mehrmals pro Nacht wechseln und nicht ausschließlich Rückenschläferinnen sind (laut Studien wechselt der Mensch im Schlaf ca. 40-50 mal die Schlafposition).

Viele unserer Kundinnen berichten, dass sie nachts auf dem Kissen mehrere Stunden lang liegen. Manche nutzen es als Einschlafhilfe, nehmen es dann aber nach einiger Zeit weg und können den Rest der Nacht in Seiten- und Rückenlage liegen.

Bei Rückenproblemen im unteren Lendenwirbelbereich (Bandscheibenvorfall etc.)  ist es ratsam, beim Liegen in Bauchlage auf dem laNora® Classic Brustkissen zwei kleinere Kissen (ca. 30x30cm) jeweils rechts und links als Erhöhung unter ihre Hüftknochen zu platzieren. Der Grad der Erhöhung sollte individuell so gewählt werden, dass Sie eine Entlastung des Rückens spüren können.

Durchschnittlich verwenden die Frauen nach Absprache mit dem behandelnden Arzt, die Kissen ab dem 4. Tag nach OP. Jedoch ist immer auch das eigene Schmerz- und Druckempfinden ausschlaggebend für den Zeitpunkt der Benutzung.

Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt sind alle unsere Kissen ab dem 4. Tag nach jeder Art von Brustoperation verwendbar.

Bitte beachten Sie dazu den jeweiligen Anwendungsbereich der verschiedenen Kissen. Besondere Vorsicht und ärztlicher Rat sind notwendig bei Operationen bis in den Achselhöhlenbereich hinein (z.B. bei Lymphknotenentfernung). Jedoch ist immer auch das eigene Schmerz- und Druckempfinden ausschlaggebend für den Zeitpunkt der Benutzung.

Abhängig von der Größe der Brust kann, nach Absprache mit dem behandelnden Arzt, das laNora® Classic (S,M,L) bis Körbchengröße E, bzw. das laNora® Classic Plus für die Körbchengrößen F-H verwendet werden.

Wichtiger Hinweis: Bei gleichzeitiger Entfernung von  Lymphknoten oder bösartigem Gewebe im Bereich der Achselhöhlen fragen Sie Ihren behandelnden Arzt, ab welchem Zeitpunkt das Narbengewebe einer Druckbelastung ausgesetzt werden darf.

Das laNora® Basic wird nach Absprache mit dem behandelnden Arzt ab dem 4. Tag nach der OP bis zum Ablegen des Kompressions BHs (ca.12 Wochen nach OP) verwendet.

Haben Sie einen Port eingesetzt bekommen, können sie das laNora® Brustkissen am oberen Rand und der Stelle, wo der Port auf das Kissen aufliegen würde, ganz einfach mit einem flachen Band (z.B. Seidenband) fest umwickeln. Dadurch ist der Schaumstoff an dieser Stelle flacher und sollte auf den Port keinen Druck mehr ausüben.

Das laNora® Basic Brustkissen bietet einen hilfreichen Schutz für die operierte Brust in den ersten 12 Wochen abhängig vom behandelnden Arzt nach einer Brustvergrößerung oder Rekonstruktion mit Silikonimplantaten bzw. Eigengewebe und nach Brustverkleinerung. 

Das laNora® Classic Brustkissen ist durch die kompakte Form zum langfristigen und alltäglichen Gebrauch perfekt geeignet. Es unterstützt ein entspanntes und entlastendes Liegen auf der Brust und bietet bei minimaler Spürbarkeit höchsten Liegekomfort. 

Das laNora® Plus Brustkissen wurde speziell entwickelt für Frauen mit einem größeren Unterbrustumfang sowie einer größeren Körbchengröße. Es hat identische Einsatzbereiche wie das laNora® Classic (S/M/L), ist in Größe und Form jedoch davon abweichend.

Es stehen drei verschiedene Bezüge zur Auswahl. 

1. Der super weiche MICRO TENSEL (Natural) für den Gebrauch Zuhause.

2. Der Bezug (Steel Grey) ist antibakteriell, pilzabweisend aber gleichzeitig atmungsaktiv und Allergiker geeignet. Für Therapeuten, Masseure jedoch auch sehr gut für Zuhause geeignet.

3. Der IC Ocean Bezug ist wasserabweisend und desinfizierbar, daher perfekt für den Gebrauch in Kliniken, Physiotherapie und Massagen geeignet.

Ihre Frage ist nicht dabei? Gerne können Sie uns auch telefonisch, per Mail, oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich!