Brustkrebs
Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nach Diagnosestellung erfolgt jede Behandlung individuell, es kommen
unterschiedliche Therapieoptionen in Frage.
Ob medikamentöse Therapie, Operation oder Strahlentherapie… häufig folgen diese unterschiedlichen Ansätze aufeinander oder in Kombination. Auswirkungen dieser verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten können schmerzendes Narbengewebe nach notwendiger Operation sowie verhärtetes Gewebe nach einer Strahlentherapie sein. Ist eine Therapie dann erfolgreich beendet, bleibt oft eine schmerz- und druckempfindliche Brust, die ein entspanntes Liegen in Bauch- und Seitenlage kaum mehr möglich macht.
Die laNora® Brustkissen, ausgestattet mit einer anatomisch angepassten Aussparung, umgeben die Brust passgenau. In Bauch- und Seitenlage wird der Brustbereich sanft geschont, wodurch ein bequemes Liegen wieder möglich ist. Im Anschluss an die Operation kann das Kissen, nach Absprache mit dem behandelnden Arzt, verwendet werden.
Unsere Empfehlung
Für einen optimalen Liegekomfort empfehlen wir folgendes laNora® Brustkissen
Unterbrustumfang
60 – 100 cm
Körbchengröße
A – H
Körpergewicht
bis 100 kg
Brustentfernung (Mastektomie)
Die vollständige Entfernung der Brust ist in den meisten Brustkrebsfällen nicht erforderlich. Sollte es dennoch dazu kommen, stehen auch hier verschiedene Verfahren und Vorgehensweisen zur Verfügung.
Die Wiederherstellung der Brust ist freiwillig und kann schon während des ersten Eingriffs erfolgen, indem ein Implantat aus Silikon eingesetzt bzw. Eigengewebe verwendet wird. Es kann aber auch eine größere Zeitspanne zwischen Amputation und der Rekonstruktion liegen.
Auch nach Operationen dieser Art kann das laNora® Basic Brustkissen (nach Absprache mit dem behandelnden Arzt) in den ersten Wochen speziell in Bauchlage verwendet werden (Seitenlage auch möglich).
Mehr dazu hier