Kundinnen
Physiotherapeuten & Masseure
Ärtze
Kundinnen
Physiotherapie-Behandlungen bietet dieses Kissen eine große Erleichterung. Ich bin sehr froh, dass es dieses Kissen gibt, denn nach meiner ersten Operation gab es das noch nicht. Ich hatte große Probleme beim Schlafen und das Implantat hatte sich auch während des Schlafes in Bauchlage (4 Jahre nach der OP) gedreht. Bei Physiotherapie Terminen war die Behandlung in Bauchlage ohne das Kissen eine unangenehme Strapaze. Das Kissen ist eine super Erfindung!
Nicole
Kundin
Berlin, Deutschland
Die Operation war erfolgreich, weswegen ich danach rehabilitieren musste. In dieser Situation hat mir das Brustkissen sehr gut geholfen. Ich hätte eigentlich drei Monate lang nur auf dem Rücken schlafen dürfen, mit dem Kissen konnte ich aber auch auf dem Bauch schlafen. Ich kann dieses Kissen für Frauen, die so eine Operation haben nur weiterempfehlen.
Elena
Kundin
Hürth, Deutschland
Nach meiner Brust OP war das Liegen auf der Seite und auf dem Bauch für mich sehr schmerzhaft. Durch das Lagern der Brust in der Kissenaussparung konnte ich weitestgehend wieder schmerzfrei schlafen. Ich habe das Kissen sogar mit zur Physiotherapie genommen, damit meine Therapeutin meine Schultern im Liegen bearbeiten konnte. Sie ist ebenfalls von dem Brustkissen überzeugt. Mir persönlich hat es sehr geholfen und ich kann es nur empfehlen.
Brigitte
Kundin
Köln, Deutschland
Physiotherapeuten & Masseure
Alle unsere Kundinnen bewerteten das Kissen nach den Anwendungen durchweg positiv. Rückblickend bin ich froh, diese Entscheidung zum Wohle unserer Gäste getroffen zu haben, denn wir hören immer wieder, wie begeistert unsere Gäste von dem komfortablen Liegegefühl schwärmen. Wir haben uns für dieses Produkt entschieden, da es zu unserem Konzept der Rundum-Kundenzufriedenheit passt. Frauen mit Problemen im Brustbereich können durch die besondere Form des Kissens mehr entspannen und so die Massage viel besser genießen. Die Massage ist stärker tiefen wirksam und die Entspannung hält länger an.
Manfred Kever
Geschäftsführer Silver Tiger Spa
Köln, Deutschland
1. Patientin mit Schulterproblemen konnte auf dem Kissen besser entspannen. Unsere Arbeit war leichter möglich, v.a die Arbeit von der Seite an dem Schulterblatt.
2. Patientin nach Brust OP: Sie empfand die weiche und weniger drückende Lagerung sehr angenehm.
3. Patientin mit Atemproblemen: Die Halswirbelsäule wird nicht gestaucht. Die Stirn wird im Nasenschlitz nicht mehr gedrückt. Die Anpassung des Kissens gibt wunderbar dem Körperdruck nach.
Sehr angenehme Liegemöglichkeit.
4. Patientinnen empfanden die Lagerung sehr angenehm, kein Druck auf Brust und Brustkorb.
5. Die Lagerung der Brustwirbelsäule gegenüber der Lendenwirbelsäule ist gut und bietet eine gute Behandlungsmöglichkeit.
Ariane Lerch
Therapeutische Leitung der Physiotherapie
Physioteam Lerch
Köln, Deutschland
Je entspannter die Patientin liegt, desto effektiver sind unsere Techniken.
Eva Wermelskirchen
Fachliche Leitung / Gesellschafterin
PhysioSport Mediapark
kann ich mit großer Überzeugung sagen, dass das Kissen in der Therapie bei den Frauen für ein sehr entspanntes Liegegefühl sorgt. Es hilft mir, als Therapeut besser zu behandeln, da ich weiß, dass sich die Patientinnen komplett entspannen können, ohne ein Druckgefühl in der Brust zu verspüren. Die Frauen, die mit dem Kissen einmal Erfahrung gemacht haben, möchten es bei keiner Behandlung mehr missen.
Evgenij Zlobinskij
Physiotherapeut
PEOmedic Praxisgemeinschaft Köln, Deutschland
Mit dem Gedanken, dass gerade Patientinnen nach Brustkrebs Diagnose optimaler therapiert werden könnten, schaffte unsere Praxis zwei Kissen dieser Art in unterschiedlichen Größen an.
Das Ergebnis ist sowohl seitens der Therapeuten als auch von Patienten sehr positiv.
In den physiotherapeutischen Behandlungen konnten die Patientinnen mit unterschiedlichen Folgediagnosen (z.B. Z.n. Biopsie, Z.n. nach Bestrahlungen, Z.n. Brustimplantat) zur optimalen Therapie in die Bauchlage positioniert werden. Dies erfolgte nicht nur bei der klassischen Massage, sondern auch im Rahmen der Manuellen Therapie. Die anfängliche Befürchtung der Manualtherapeuten, dass das Kissen zu dick sei und eine optimale Mobilisation der Brustwirbelsäule und Rippen nicht gewährleistet werden könnte, hat sich als unbegründet erwiesen. Auch Patientinnen ohne Vordiagnose im Brustbereich fanden eine Behandlung in Bauchlage mit Kissen sehr viel angenehmer. Zudem haben wir von Patientinnen, die ein Kissen zum Testen mit nach Hause genommen haben, die Rückmeldung erhalten, dass dies auch den Schlafkomfort erhöht hat.
Resümierend sehen wir das Brustkissen als eine deutliche und effektive Bereicherung auf dem Markt der Lagerungskissen. Dies ist nicht nur auf den individuellen Einsatz für Patientinnen Zuhause begrenzt, sondern eignet sich auch als unterstützende Positionierungsmöglichkeit in der physiotherapeutischen Behandlung.
Rene Wiesen
Therapeutische Leitung der Physiotherapie
UniReha GmbH
Köln, Deutschland
Ein hochwertiges, flexibles Brustschutz-Kissen, welches aufgrund seines Lagerungskomforts von weiblichen Patienten nach therapeutischen Eingriffen (bspw. Brustkrebs-Operationen), akuten Beschwerden (Brustdrüsenentzündung, Stillperiode) oder Sensibilitätsstörungen sehr gerne nachgefragt wird.
Kay Nickelsen D.C.
Chiropraktor
Atlas & Sports Chiropractic
Köln, Deutschland
Ärzte
es ist faszinierend zu sehen, was für ein hilfreiches Produkt für Frauen zur Entlastung der Brust entstanden ist.
Prof. Dr. med. Mathias Warm
Chefarzt Brustzentrum Köln-Holweide
sehen darin eine große Hilfestellung für die Zeit nach ihrer Brustoperation.
Dr. med. Lijo Mannil
Chefarzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
St. Vinzenz Krankenhaus Köln